Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Sattelservice-Süd
Stefan Münch
Schenkendorfstr. 44
90455 Nürnberg
E-Mail: info@sattelservice-sued.de
Telefon: (+49) (0)172 4207737
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden,
welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann.
Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der
Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Diese Daten sind:
- Vor- und Nachname
- E-Mail Adresse dun Handynummer
- Pferderasse
- Stalladresse des Pferds
- Rechnungsanschrift (freiwillige Angabe des Nutzers)
- Tätigkeitsanfrage
- Dringlichkeit
- Weitere Nachricht
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten automatisiert übermittelt und gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Absendevorgangs
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular dient uns zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Auch im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt das erforderliche berechtigte Interesse an der Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen ntnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.